· Pressemitteilung

Alarmierung der Einsatzeinheit 3

Am heutigen Donnerstag wurde die Einsatzeinheit 3 mit folgender Nachricht um 14:21 Uhr alarmiert: Einsatz EE3 !!! Unna, Massen, Florianstr 3, FSZ+Sammelstelle Unna, Alarm_Einsatzeinheit ENR: 79965, Einsatzbereitschaft herstellen, Flüchtlingshilfe, Sammelstelle FSZ, Anfahrt ohne Wegerecht

Alle Helfer der Einsatzeinheit wurden bereits jeweils von Ihren Gruppenführern für diesen Einsatz vorinformiert, so daß sich die Helfer der Gruppe "Technik" (Fröndenberg) bereits um 14 Uhr am DRK-Heim in Fröndenberg eingefunden haben.
 
Einsatzbereite Helfer des Ortsvereins Fröndenberg waren:
  • Dirk Behrens
  • Christopher Günther
  • Sarah Grundmann
  • Ralf Quietzsch
  • Tobias Boß
Bei dem Einsatz ging es darum, daß in Fröndenberg-Stentrop am Haus der Mitte eine Flüchtlingsunterkunft für 50 Kriegsflüchtlinge herzustellen war. Die örtlichen Räumlichkeiten konnten für diesen Zweck genutzt werden. Gegen 15:30 Uhr hat sich unsere Gruppe Technik auf den kurzen Weg zum Einsatzort begeben. Die anderen Gruppen "Betreuung" (Holzwickede) und "Sanität" (Schwerte und Unna) haben sich erstmal am zentralen Sammelpunkt (Feuerwache Unna) gesammelt und sind von dort aus dann gemeinsam im Verbund zum Einsatzort gefahren. Unsere Gruppe war an den Örtlichkeiten zuerst eingetroffen aufgrund der örtlichen Nähe. Etwa um 16 Uhr traffen dann auch die anderen Gruppen am Haus der Mitte ein und der zuständige Zugführer hat dann entschieden was, wie und wo gemacht werden muss. Für unsere Gruppe lautete der Auftrag diverse Stromversorgungen inkl. Außen- und Zeltbeleuchtungen herzustellen, Absperrmaßnahmen durchzuführen und für die Beschilderung zu sorgen. Im Außenbereich wurden durch die anderen Gruppen noch zwei Zelte aufgebaut, wozu eines der Registrierung der Flüchtlinge und Sanitätsversogung dienen soll und das andere zur diversen Verwendung. Durch den Kreis Unna wurde ein Abrollcontainer an den Einsatzort transportiert, welcher diverse Ausstattungen beinhaltet inkl. der notwendigen Betten. Diese Betten wurden durch die freundliche Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg in drei zentralen Schlafräumen aufgebaut. An der DRK Unterkunft am Harthaer Platz 4 in Fröndenberg wurde dann durch die Gruppe Betreuung die sogenannte Feldküche mit einem Feldkochherd und Spülmobil aufgebaut. An diesem Standort wird die Essenszubereitung für die Flüchtlinge und vor-Ort Helfer hergestellt und dann mittels Warmhaltemöglichkeiten an den Einsatzort transportiert an dem die Essensausgabe stattfindet. Der Einsatz wird voraussichtlich mehrere Tage bzw. Wochen andauern. In diesem Zeitraum werden sich diverse Helfer der Einsatzeinheit am Haus der Mitte immer wieder ablösen.