In fünf Wochenenden wurden aktive Helferinnen und Helfer beim Kreisverband Unna erfolgreich zur Sanitäterin bzw. zum Sanitäter ausgebildet.
Verschiedene Kollegen und Kolleginnen aus den Ortsvereinen des Kreisverbandes Unna wurden im Zeitraum vom 18. Februar bis zum 23. April 2017, an fünf Samstagen und Sonntagen, ausführlich auf die Tätigkeit als Sanitäter vorbereitet.
Es mussten Themen erlernt werden z. B. aus den Bereichen Herz-Lungen-Wiederbelebung, Anatomie, Diagnostik, Störungen des Bewusstseins, der Atmung und Kreislaufs, Wundversorgung, Trauma etc. All diese Bereiche wurden in der Ausbildung praxisnah mit vielen Fallbeispielen erlernt und somit auch erarbeitet.
Am 23. April war es dann soweit die Abschlußprüfung abzulegen. Zuerst musste jede Gruppe (bestehend immer aus zwei Helfern) die Reanimationsprüfung durchführen. Wenn diese bestanden wurde, dann waren jeweils noch zwei Fallbeispiele zu absolvieren. Eines aus dem Segment der Ersten Hilfe und ein komplexeres Thema.
Alle Teilnehmer konnten diese Prüfungsteile erfolgreich bestehen, was auf ein hohes Ausbildungsniveau Rückschlüsse zuläßt.
Ein Dank gilt auch an die Ausbilder, Prüfer und Rotkreuzarzt.